Angebote des Duschmobils

Warum gibt es eigentlich das Duschmobil für Frauen*?

Grundlegend lässt sich sagen, dass das Duschmobil ein aufsuchendes Straßensozialarbeitsprojekt ist. Wir verfolgen damit weitestgehend fünf Ziele, welche im Folgenden weiter erläutert werden.

Schutz: Das Duschmobil soll für (wohnungslose) Frauen*, die einen Großteil ihrer Zeit auf der Straße verbringen, einen Schutzraum darstellen. Nachdem sie die Tür im Duschmobil hinter sich zugezogen hat, kann sie mit so viel Zeit wie sie braucht duschen, und sich Zeit für sich nehmen.

Information: Die Mitarbeiterinnen im Duschmobil sind gut vernetzt und wissen über das gesamtstädtische Angebot der frauenspezifischen Wohnungslosenhilfe Bescheid und können gegebenenfalls an weitere Angebote und Einrichtungen weitervermitteln.

Beratungsgespräche: In niedrigschwelligen Beratungsgespräche können die Sozialarbeiterinnen den Hilfebedarf ermitteln und gegebenenfalls zur Inanspruchnahme von verschiedenen Hilfeleistungen motivieren.

Hygieneangebot: Gerade aufgrund der Periode besteht die besondere Notwendigkeit bei den Frauen*, sich sauber zu halten oder auch frisch zu machen. Auch kostenlose Binden, Slipeinlagen und Tampons können Frauen* im Duschmobil erhalten.

Versorgung: Im Duschmobil besteht das Angebot, sich der Körperhygiene zu widmen, auf Toilette zu gehen und auch frische Unterwäsche zu erhalten. Zudem werden verschiedene Snacks und heißer Kaffee verteilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert