Menstrual Health Day

Am 28. Mai war internationaler Tag der Menstruationshygiene.
Wieso muss es dafür einen Tag geben?

Ganz einfach, weil die Menstruation immer noch mit etwas „unreinen“ und „schmutzigen“ assoziiert wird und in vielen Kreisen über das Thema Menstruation einfach nicht gesprochen wird.
Es braucht einen Tag, um auf die Menstruation aufmerksam zu machen und diese zu entstigmatisieren, nicht zuletzt, weil menstruieren das Natürlichste der Welt ist.
Vor allem aber braucht es diesen Tag, um auf Periodenarmut aufmerksam zu machen! Um den Blick auf die menstruierenden Menschen zu richten, die keinen oder nur erschwerte Zugänge zu Periodenprodukten haben, wie viele wohnungs- und obdachlose Menschen in Deutschland.

Somit ist der menstrual hygiene day eigentlich jeden Tag. Regelmäßig werden wir im Duschmobil gefragt, ob wir Slipeinlagen, Binden oder Tampons haben. Viele obdachlose Menschen können sich die Periodenprodukte nicht oder nur sehr selten leisten. Sie greifen daraufhin zurück auf unhygienische Maßnahmen, die zu gesundheitlichen Schäden oder aber auch Erkrankungen führen können.
Es ist deshalb umso wichtiger, dass (obdachlose) Frauen* einen unbegrenzten Zugang zu Periodenprodukten erhalten.

In unseren frauenspezifischen Einrichtungen Evas Haltestelle, Evas Obdach und dem Duschmobil tun wir alles dafür, dass obdachlose Frauen immer genügend Periodenartikel erhalten. Wir geben unbegrenzt an alle Frauen* in Not Binden und Tampons etc. heraus — so wie sie es individuell benötigen. Gerade für menstruierende Frauen* ist das Duschmobil deswegen gar nicht mehr weg zu denken – ein Ort zum Türe zu machen, waschen, duschen und ausruhen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert